GLP-1: Mehrzweckziel

Als eine wichtige Klasse von Hypoglykämie- und Gewichtsverlustmedikamenten haben GLP-1-Medikamente in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt und erhebliche Entwicklungen gemacht.Da GLP-1-Medikamente hypoglykämische Wirkungen aufweisen, ist es wichtig, dass, GLP-1-Ziele sind fest auf dem heißen Weg, insbesondere nach der Zulassung von Semaglutid für Gewichtsverlustindikationen, hat die Forschung und Entwicklung von GLP-1-Medikamenten ihren Höhepunkt erreicht.Der Marktwert von Novo Nordisk und Eli Lilly stieg in die HöheMit der zunehmenden Zahl von Diabetes- und Adipositas-Patienten weltweit,die Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten hat ein großes PotenzialIn Zukunft sollen GLP-1-Medikamente eine therapeutische Rolle in Bereichen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleber spielen.
1985 wurde eine Peptidkette aus 31 Aminosäuren, natürliches GLP-1, entdeckt, aber seine Halbwertszeit ist sehr kurz, etwa 2 Minuten.und leicht durch das DPP-4-Enzym nach der Ausscheidung ins Blut abgebaut werdenDie Entwicklung von GLP-1-Rezeptoragonisten muss das Problem der kurzen Halbwertszeit lösen.
Das erste kurz wirkende GLP-1RA, Exenatid (Astrazeneca), wurde 2005 von der FDA zugelassen. Es hat eine Halbwertszeit von etwa 3 Stunden und erfordert zweimal täglich subkutane Injektionen.der erste lang wirkende GLP-1 RA, liraglutide (Novo Nordisk), wurde als subkutane Injektion einmal täglich eingeführt.jeweilsIm Jahr 2022 wurde das dual-target GLP-1/GIP-Telpotid (Eli Lilly) für die Vermarktung zugelassen, was den Prolog von dual-targets auslöste.
Die GIP-1-Rezeptoren sind weit verbreitet, und mehrere Mechanismen von GLP-1RA wirken zusammen.Ein Hormon, das von den Darm-L-Zellen ausgeschieden wird und die Insulinsekretion der Pankreas-β-Zellen in einer glukosekonzentrierungsabhängigen Weise fördert, und sein Rezeptor (GLP-1R) ist weit verbreitet in vielen Organen und Geweben wie z. B. im zentralen Nervensystem, Herz-Kreislauf-System, Muskeln und Magen-Darm-Trakt.
Der GLP-1-Rezeptoragonist (GLP-1RA) stabilisiert die Blutzuckerwerte und senkt das Körpergewicht durch verschiedene Glukosensenkungsmechanismen.Es kann die Magenentleerung verzögern, indem es die Magen-Darm-Peristaltik hemmtEs wirkt auf das zentrale Nervensystem (insbesondere auf den Hypothalamus) und erhöht die Sättigung und hemmt den Appetit.Insulinförderung zur Stimulierung der Glukoseaufnahme in den peripheren Geweben (Erhöhung der Insulinsensitivität).